DICHTERLESUNG BEI PADRE MARIO | 21.11.2008 |
---|---|
Freitag, 21. November 2008, 19:00 Uhr DICHTERLESUNG BEI PADRE MARIO in der geheizten Unterkirche der Kirche am Mexikoplatz mit Ausstellung von Maria's Bildern. | |
Klosterneuburger Mineralien-, Schmuck- und Edelsteinbörse | 25.10.2008 |
---|---|
29. Int. Klosterneuburger Mineralien-, Schmuck- und Edelsteinbörse mit Sonderausstellung "Kunst und Handwerk" (im 1. Stock !) vom 25. Oktober 2008 bis 26. Oktober 2008 in der Babenbergerhalle Klosterneuburg / Rathausplatz 25. Samstag 25.10.2008 von 12:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 26.10.2008 von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet!!! | |
Kunstquerschnitt in der Spitalskirche | 18.10.2008 |
---|---|
Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers 2008 stellt Maria gemeinsam mit Annette Grögler, Agnes Dejonghe, Rudolf Nedoma, Antje Christine Renner, Ruth Vanasek in der Sptialskirche, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Schloßstraße am Samstag 18.10.2008 14:00 - 18:00 Uhr Sonntag 19.10.2008 10:00 - 18:00 Uhr ihre Werke aus. | |
Mystic nature - natural Mystic | 10.09.2008 |
---|---|
Vernissage am Mittwoch , 10. September 2008, 18:00 Uhr Im Studio Holiczky Weidlingerstraße 2/1 3400 Klosterneuburg Eröffnung durch Herrn Abgeordneten zum NÖ Landtag Dipl. Ing. Architekt Willi Eigner Die Ausstellung ist täglich von 10:00 – 18:00 Uhr zu besichtigen. Siehe ---->> http://www.studio-holiczky.at/ | |
Wundern Sie sich nicht ! | 04.06.2008 |
---|---|
Kollektivausstellung der Ring-Galerie-Bezirksfestwochen am Mittwoch 04. Juni 2008 ab 19:00 Uhr im SKYDOME, 1072 Wien, Schottenfeldgasse 29/1 Die heurige Bezirksfestwochen-Kollektivausstellung der Ring-Galerie hat’s wieder in sich! 26 Künstler u.a. auch Maria Stransky präsentieren Bilder in den verschiedensten Techniken sowie Fotos, Kunsthandwerk und Schmuck. Von „wunderbar“ bis „wunderlich“ wird quer Beet alles zu finden sein, worüber man sich wundern und was man bewundern kann. Die Ausstellung wird im Festsaal des Skydome und bei Schönwetter auch im traumhaften Garten stattfinden. Rahmenprogramme vom Feinsten runden die Präsentation wunderbar ab: M.C. Kreindl Lesung „Zeit der Wunder“ Marionetten-Varieté „Chez nous“ – ein einzigartiges Programm, das irgendwo zwischen Varieté und meisterhaftem Puppenspiel liegt. Dabei werden die Puppen und die Spieler zum Tanzen gebracht. Eleganz, Stil und lateinamerikanisches Feuer vereinen sich in dieser Show und „Muss es was wunderbares sein...? Mit Peter Josch, Irene Budischowsky, Richard Maynau und Fritz Brucker am Klavier. Budischowsky / Josch / Maynau / Brucker befassen sich diesmal mit dem Thema Liebe in all seinen Variationen. Mit Humor, Ironie, etwas Nachdenklichkeit und viel Musik wird eines klar: Liebe ist keine Frage des Alters oder des Verstandes, sondern nur des Herzens. | |
KunstPlatzl Benefizevent | 29.05.2008 |
---|---|
Vom Donnerstag 29. Mai bis Samstag 31. Mai 2008 im DAS DORF Kunst und Kultur im Weißgerberviertel 1030 Wien, Obere Viaduktgasse 2 Öffnungszeiten Do. & Fr. 16:00 - 21:00 Uhr Sa. 15:00 - 20:00 Uhr Vernissage am Do. 29. Mai um 19:00 Uhr Eröffnung durch BV-Stv. DI Rudolf Zabrana anschließend Klezmermusik von Mandys Mischpoche Fr. 30. Mai um 19:00 Uhr Erstes Wiener LeseTheater Sa. 31. Mai um 17:00 Uhr Gerald Grasl - Erzählungen über die Gräfin Triangl Ausstellung: Kurt Blenz Albert Hirl Ernst Kaiser Angelika Frank Sonja Frank Maria Stransky | |
die glorreichen 7 | 24.05.2008 |
---|---|
Vernissage am Samstag, 24. 05.2008 um 19:00 Uhr im Rahmen des Spitalskirchenfestes in der renovierten Spitalskirche von Enzesfeld Schloßgasse, 2551 Enzesfeld Die Ausstellung hat auch am Sonntag 25.05.2008 ab 09:00 Uhr geöffnet !! Die anderen 6 "glorreichen" KünstlerInnen sind da Agnes Dejonghe Annette H. Grögler Edith Probst Lisbeth Friedrich Monika Friesacher Peter Hapta | |
Natural in countries | 19.05.2008 |
---|---|
Im " Krügerl " in 1010 Wien, Burgring 1. Vernissage: 19. Mai 2008, 19:00 Uhr. Musik vom Duo Memory ( http://www.memorymusic.at/) Eröffnung durch die Leiterin der Ringgalerie Frau Brigitte Kader. Ausstellungsdauer: Die Ausstellung kann ca. 2 Monate nach Eröffnung täglich 10:00 bis 24:00 Uhr besichtigt werden, bzw. x oder y Krügerl(n) konsumiert werden. | |
Es muß was wunderbares sein | 08.05.2008 |
---|---|
Gruppenausstellung Klopfzeichen, Bezirksfestwocheneröffnung Donnerstag 8. Mai 2008 18.30 Uhr Amtshaus 15. 1150 Wien; Gasgasse 8-10 (Frontoffice und 2. Stock) Musikalische und gastronomische Schmankerln - Heurigenensemble Den gastronomischen Teil dieses Abends präsentiert Ihnen unser Chefkoch Gerhard Schöberl (Silbermedailliengewinner der Kocholympiade). | |
Landschaften | 03.04.2008 |
---|---|
Atelier BLENZ, Dreihackengasse 8/13 , 1090 Wien Do. 3. 4. Vernissage 19h Eröffnung mit Bezirksvorstehung anschließend Manfred Loydolt - jiddische Lieder Fr. 4. 4. Erstes Wiener LeseTheater 19h Texte von Georg Danzer gelesen von Michael Ernst, Eva Fillipp, Gabi Neumeister, Thomas Neumeister-Macek, Fritz Steppat A u s s t e l l e n d e : Renate Arslan-Cleve - Tiffany Kurt Blenz- Fotos Albert Hirl - Fotos Martin Frank - Fotos Sonja Frank - Fotos & Keramik Ernst Kaiser - Aquarelle Maria Stransky - Acrylbilder Öffnungszeiten: Do. 3. 4. 17 - 21h F r. 4. 4. 17 - 21h | |