Kunst, Genuss & frischer Sturm | 05.09.2005 |
---|---|
In Zusammenarbeit mit dem Wien Tourismus steht im September „Kunst & Genuss“ auf der kulturellen Speisekarte der Wiener Wirt’n. Den ganzen September geht es rund, ob Vernissagen, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen oder ausgefallene Sturm- Spezialitäten – die Wiener Wirt’n lassen sich was einfallen, um ihre Gäste zu beeindrucken. Und Maria stellt ihre Bilder in Kolariks Luftburg, Kolariks Praterfee und Kolariks Himmelreich aus. Die Lokale sind alle rund ums Schweitzerhaus zu finden. | |
Bauernmarkt Abstetten | 04.09.2005 |
---|---|
Ich bin am Sonntag den 4. September 2005 von 9 - 18 Uhr am Bauernmarkt Abstetten (Plz: 3441 liegt südlich von Tulln) mit meinen Bildern und Kunsthandwerk vertreten. | |
STROHFEST - Künstlerfestival | 21.08.2005 |
---|---|
Das Strohfest - FAMILY CHILL OUT für Coole - Genießer - Lebensfreudige Familien Feinschmecker und Naturliebhaber läuft vom 1.Juli 2005 - 3.Sept.2005 Mo - Sa 16 Uhr - 24 Uhr So ab 14 Uhr in Wien 23, Halauskagasse/Brunner Straße Am Sonntag den 21. August 2005 findet nun im Rahmen dieses Strohfestes ein Künstlerfestival statt, bei dem Maria ihre Bilder ausstellt. | |
Vernissage im Reblausexpress | 13.08.2005 |
---|---|
Reblausexpress siehe bitte unter www.reblaus-express.at = ein Spezialangebot der OEBB. In einem Wagon genau dieses Reblausexpresses stellt Maria vom 13.08.2005 bis 15.08.2005 Ihre Bilder aus. Man kann von Wien bis Retz und dann mit dem Reblausexpress und retour zum Pauschale von € 26,60 (1 Erwachsener) fahren. Für Kinder und Gruppen gibt es ermäßigte Tarife. Den genauen Fahrplan, Fahrzeiten und Fahrpreis bitte der oben genannten Homepage entnehmen. Sollte jemand nicht die schöne Zugsfahrt in Anspruch nehmen wollen, so ist geplant, dass die Ausstellung im Kunstwagon in Retz am Hauptbahnhof nach 17:12 Uhr weiter zu besichtigen ist. Auch der Heurigenwagon sollte solange noch geöffnet sein. | |
Ybbser Stadtfest | 11.06.2005 |
---|---|
11. Juni 2005 ab 10 Uhr - 1 Uhr Verteilt auf die ganze Innenstadt - werben Straßenkünstler, Musiker aller Stilrichtungen, Zauberer, Clowns, Jongleure und viele mehr - um Ihre Gunst. Es erwartet Sie ein buntes Spektakel. Vergnügungspark bei der Donaulände - Abgang Stadthalle Kaiser Josef Platz. UUUnd mitten drin am Kirchenplatz steht Maria mit einem Stand und ihren Bildern!!!!!! | |
Kunst in der Kapelle | 18.05.2005 |
---|---|
Für ein Europa ohne Grenzen. Festakademie mit vielen internationalen Künstlern. Präsentation: Lisa Schüller Ausstellung am Mittwoch 18.05.2005, um 18:00 in der goldenen Jugendstil-Elisabethkapelle der der Kaiserjubiläumskirche am Mexikoplatz 12 in 1020 Wien. | |
Kunsthandwerk im Frühling | 23.04.2005 |
---|---|
Im Gasthaus Schmid, in Ried am Riederberg an der B1. Samstag 23.04.2005 14:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 24.04.2005 09:00 bis 17:00 Uhr Acryl- und Ölmalerei, Airbrush auf Rohkeramik, Aquarelle, Blumenarrangements aus Bändern und Window-Color, Drechselarbeiten, Salzteig und Keramik, Tiffany, Traumfänger und Lederbänder, handgetriebene Bleche,.... | |
N A T U R | 07.04.2005 |
---|---|
Das Restaurant Marina WIEN in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Klopfzeichen präsentiert Maria Stransky am Donnerstag 07.April 2005, 19:30 Uhr im Restaurant Marina Wien, 1020 Wien, Handelskai 343, anläßlich einer Vernissage ihre Bilder. (Mit dem PKW über die Brücke zum Hilton Hotel oder mit der Straßenbahnlinie 21 bis Station Stadionschleife und dann über den Handelskai durchs Zauntürchen). Die Ausstellung ist bis 29. April 2005 zu besichtigen. | |
Natur & Contrast | 06.04.2005 |
---|---|
Im KunstPlatzl im GASOMETER A main mall läuft vom 5. März - 6. April die Ausstellung Natur & Contrast. Bei der Finissage am 6. April von 15-22 Uhr tritt wieder das Erste Wiener LeseTheater ab 19:00 Uhr auf. Öffnungszeiten Di - Fr 15 - 19 h Sa. 11 - 17 h Eintritt frei! | |
„DIE WELLE“ | 31.03.2005 |
---|---|
Benefizveranstaltung „DIE WELLE“ - Die Ring-Galerie und ihre Künstler hilft den Tsunamie-Opfern Donnerstag, 31. März 2005, 19.00 Uhr Café-Restaurant ADAM, 1080 Wien, Florianigasse 2 Eröffnung durch unsere Stargäste ADI HIRSCHAL und GIDEON SINGER. | |